Eibacher Wetterstollen

Eibach bei Dillenburg.
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Wir arbeiten mit Hochdruck unter Tage.

Aktuelle Wetterlage

Eibach bei Dillenburg

Lade Daten...

-

--°
--°
--°

Wind

-- km/h

Luftfeucht.

--%

Druck

-- hPa

UV-Index

--

Sichtweite

-- km

Aktuelle Bedingungen

Wetterdaten werden geladen...

OpenWeather.org

Lade Daten...

Deutscher Wetterdienst

Quelle: Deutscher Wetterdienst

Meteopool

Bergbau-Wetterarchiv

Seit Jahrhunderten ist das Wetter für den Bergbau in unserer Region von entscheidender Bedeutung. Die alten Bergleute von Eibach beobachteten genau die Wetterzeichen, um ihre Arbeit sicher zu gestalten.

Bergmannsregeln

  • "Morgenrot am Stollenstor - Wetterumschlag droht"
  • "Abendrot im Stollenloch - Gutes Wetter versprochen doch"
  • "Wenn der Nebel steigt zum Schacht, Regen bald die Grube macht"

Historische Wetterextreme

  • Kältester Winter: 1940 (-23°C)
  • Heißester Sommer: 2019 (38°C)
  • Nassester Monat: Juli 1956 (320mm)

Wetter und Bergbau

Die alten Eibacher Bergleute nutzten das Wetter nicht nur zur Planung ihrer Arbeit, sondern auch zur Belüftung der Stollen. Der "Wetterstollen" war ein spezieller Tunnel, der frische Luft in die Grube leitete - daher der Name unserer Wetterstation.